NÖ Sport- und Europamittelschule Mautern

Die Grundidee unseres Sportzweiges

„Bewegung ist der Schlüssel zur Entwicklung – nicht nur des Körpers, sondern auch des Geistes.“

Seit dem Schuljahr 1990/91 bietet die Mittelschule Mautern pro Jahrgang – zusätzlich zur allgemeinen Ausbildung – eine eigene Sportklasse (S-Klasse) für sportlich besonders interessierte Schülerinnen und Schüler an. In diesen Klassen umfasst der Turnunterricht sieben Sportstunden pro Woche.

Sehen Sie sich dazu unsere Stundentafel an…

Unser Ziel ist es, Bewegungsfreude zu fördern und vielfältige sportliche Erfahrungen zu ermöglichen. In den Sportklassen steht ein abwechslungsreiches Programm am Stundenplan: Leichtathletik, Motorische Grundelagen, Gerätturnen, Schwimmen, Ballsportarten und vieles mehr.

Ein besonderes Hightlight sind unsere breit gefächerten Sportkurse, durch die die Kinder neue Sportarten ausprobieren und ihren Interessen nachgehen können – zum Beispiel:

  • Airtrack
  • Bouldern
  • Fußball
  • Volleyball
  • Basketball
  • Modern Dance
  • Tischtennis
  • Tennis
  • … und viele weitere spannende Kurse!
 
Ergänzt wird unser sportliches Angebot durch attraktive Sportwochen, die fester Bestandteil unseres Schuljahres sind:
 

1. Klasse: Sommersportwoche

2. Klasse: Wintersportwoche

3. Klasse: Wintersportwoche

4. Klasse: Sommersportwoche

Auch der Teamgeist kommt bei uns nicht zu kurz: Schulmannschaften nehmen regelmäßig an Meisterschaften teil – etwa in der Fußball-Schülerliga oder im Handball. Die Leichtathletik-Meisterschaften, der Crosscountry-Lauf, die Laufolympiade und Schwimmbewerbe sind außerdem Fixpunkte unserer Jahresplanung.

Was uns wichtig ist

Die Sportmittelschule Mautern versteht sich nicht als Eliteschule für Spitzensportler. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Stärken, Interessen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir möchten:

  • die Bewegungsfreude unsere SchülerInnen wecken und erhalten,
  • ein breites Bewegungskönnen aufbauen,
  • die Kinder in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung unterstützen.

Durch gezielte sportliche Förderung lernen unsere SchülerInnen, ehrgeizig, ausdauernd und verantwortungsbewusst zu sein – Eigenschaften, die auch im Leben außerhalb des Sports von großer Bedeutung sind.

 

Mit Freude an der Bewegung, Teamgeist und persönlichem Wachstum begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg – in der Schule und darüber hinaus.

Tage der Woche
Tageszeit
Monat
Woche
Tag
Mo.M
Di.D
Mi.M
Do.D
Fr.F
Sa.S
So.S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5