Elternverein

Obmann: | Johannes Schuster 0676/680 99 71 johannes.schuster@noel.gv.at einhorn@js-moebel.at |
1. Obmann-Stellvertreter: | Martina Messerer |
2. Obmann-Stellvertreter: | Philipp Smöch |
Schriftführerin: | Beate Emberger |
Schriftführerin-Stellvertreterin: | Nicole Lehmann |
Kassierin: | Claudia Blam |
Kassierin-Stellvertreterin: | Doris Pölleritzer |
Rechnungsprüfer: | Christa Bamberger Stefan Emberger |
Aufgaben des Elternvereins
- Wahrung der Elternrechte
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern, SchulleiterInnen und LehrerInnen, um die Unterrichts- und Erziehungsarbeit das Schule positiv zu beeinflussen
- Mitverantwortung in Bezug auf das Schulgeschehen
- Beratung der Eltern bei Fragen, die das Schulgeschehen betreffen
- Hilfe und Unterstützung für bedürftige SchülerInnen (aber keine regelmäßige Fürsorgetätigkeit)
- Durchführung von Veranstaltungen, die den Vereinszweck fördern
- Unterstützung der Aktivitäten der Schulgemeinschaft
- Unterstützung bei Anschaffung besonderer Lehrmittel
Was kann ich als Elternvertreter/in tun?
- Die Interessen des Elternvereins in den Klassen wahren
- Die Klasseneltern über die Beratungen und Beschlüsse im Elternvereinsausschuss und in der Jahreshauptversammlung informieren
- Anregungen, Wünsche und Beschwerden der Eltern an den Elternvereinsausschuss bzw. den/die Vorsitzenden übermitteln
- Die KlassenlehrerInnen in ihrem Bestreben unterstützen, ein positives Klima in der Klasse herzustellen und zu erhalten
- Durch Gespräche mit Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen versuchen, Probleme zu lösen
Mitgliedschaft
- Freiwillig
- Durch Zahlung eines Mitgliedsbeitrages von 15 Euro
- Mitglied sind die Eltern, daher ist der Beitrag bei Geschwistern nur einmal zu bezahlen
- Nur Mitglieder in der Hauptversammlung sind aktiv und passiv wählbar
- Die Teilnahme an der Hauptversammlung gilt als Willenkundgebung für den Erhalt des Wahlrechts
Zusätzliche Spenden werden gerne angenommen, sie erhöhen die Fördermöglichkeiten für die SchülerInnen
IBAN: AT20 2022 8004 0041 9487